Die Gemeinde ist seit vielen Jahren Mitglied im Netzwerk der Gesunden Gemeinden des Landes Oberösterreich. Jährlich bietet sie ihren Bürger:innen ein vielfältiges Angebot an Themen und Veranstaltungen, die zur Förderung und Erhaltung ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Angebot der Gesunden Gemeinde in Pasching:
Themenschwerpunkt 2025: Fitte Kids essen richtig
Mit der Initiative "Fitte Kids essen richtig" fördert die Gesunde Gemeinde bereits seit 2024 gesunde Essgewohnheiten und Umweltbewusstsein bereits bei den Jüngsten. Nach der erfolgreichen Einführung von Wurmkisten, dem Tag des Apfels und einem Jausen-Workshop fand kürzlich ein gemeinsames Kochen mit einer Seminarbäuerin in der digiTNMS statt.
Neue Projekte für nachhaltiges Lernen
Aktuell wird die Anschaffung von Hochbeeten diskutiert, um den in den Wurmkisten erzeugten Humus sinnvoll für den Anbau von Kräutern und kleinen Garten-Leckereien zu nutzen. So können die Kinder nicht nur den Wert von gesunden Lebensmitteln schätzen lernen, sondern auch selbst aktiv mitgestalten.
KlimaAcker für die Mittelschule
Ein weiteres zukunftsweisendes Projekt startet demnächst an der Mittelschule: der KlimaAcker. Dabei entsteht ein nachhaltiger Lernraum, in dem Schüler:innen aktiv den Zusammenhang zwischen Boden, Ernährung und Klimawandelanpassung erleben. Das Projekt soll das Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln und den Einfluss der Landwirtschaft auf das Klima stärken.
Aktivitäten 2025
Pasching bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und Gesundheitsangeboten, die sowohl für die körperliche Fitness als auch für die Entspannung sorgen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der aktuellen und kommenden Aktivitäten.
Tages-Badefahrten
Mehrmals jährlich werden Tages-Badefahrten zu verschiedenen Thermen in Oberösterreich angeboten. Die nächsten Fahrten führen Sie zu den Thermen Bad Ischl und Therme Geinberg für EUR 35,00, bzw. Bad Hall für EUR 34,00. Weitere Termine finden Sie im Veranstaltungskalender [HIER].
Mehrtages-Badefahrten
Vom 19. bis 22. Oktober 2025 geht es nach Bad Ischl ins Eurothermenresort Royal. Es sind noch Restplätze verfügbar. Weitere Details und Anmeldung können im Veranstaltungskalender [HIER] eingesehen werden.
Sommerfit
In den Sommerferien gibt es das Programm Sommerfit, das an verschiedenen Standorten angeboten wird. Weitere Informationen und Termine finden Sie im Veranstaltungskalender.en
Wassergymnastik
Ab dem 6. Juli 2025 wird Wassergymnastik im Waldbad Pasching angeboten – immer sonntags von 09:00 bis 10:00 Uhr und mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr (bei Schönwetter). Der Kurs erfolgt zum Abendtarif, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Lauftreff
Für alle Laufbegeisterten gibt es einen Lauftreff, der ganzjährig jeden Mittwoch von 19:00 bis 20:00 Uhr stattfindet. Treffpunkt ist das ÖTB-Heim. Der Lauftreff ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Gesundheitskurse
Es werden verschiedene Gesundheitskurse in Zusammenarbeit mit der VHS OÖ und der Gemeinde Pasching angeboten. Die Kurse sind gefördert und bieten eine Vielzahl von Themen zur Gesundheitsförderung. Details finden Sie im aktuellen VHS-Programm [HIER].
Demenzfit-Wege – Mit Kopf und Körper in Bewegung
Ein einzigartiges Angebot stellen die Paschinger Demenzfit-Wege dar. Diese sind an mehreren Stationen mit Denksportaufgaben ausgestattet, die zum Mitmachen einladen und sowohl den Körper als auch den Geist aktiv halten. Die Demenzfitwege wurden vor einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem ASKÖ und dem Verein l(i)ebenswertes Pasching ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative ist es, die geistige und körperliche Fitness zu fördern – in einer Umgebung, die gleichzeitig Spaß macht und der Gesundheit gut tut.
Einen Überblick inkl. Wegbeschreibungen finden Sie [HIER].
Eine Aktion der Gesunden Gemeinde.
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an Sabine Wimmer.