Mit der ID Austria und der Dualen Zustellung können Bürger:innen behördliche Dokumente schnell, sicher und umweltfreundlich empfangen.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Aktivierung in der Gemeinde Pasching:
ID Austria
Mit ihr erhalten Bürger:innen eine sichere digitale Identität für zahlreiche Online-Behördendienste. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Beantragung bis hin zur Aktivierung.
Beantragung
Die Beantragung der ID Austria kann ohne Termine in der Gemeinde Pasching - im Rathaus oder in der Gemeindezweigstelle - erfolgen.
Nach der Datenerfassung im Reisepassprogramm der Gemeinde, erhalten Bürger:innen die erforderlichen Unterlagen für die finale Aktivierung ausgehändigt. Die Fertigstellung ist im „Selfservice“ zu Hause mit einem Zweitgerät durchzuführen.
Voraussetzungen
Mindestalter: 14 Jahre
Staatsbürgerschaft: Österreichische Staatsbürgerschaft (ausländische Staatsangehörige können die ID Austria bei den Landespolizeidirektionen beantragen, sofern ein Inlandsbezug besteht)
Technische Anforderungen: Smartphone mit installierter App „Digitales Amt“ oder ein alternativer geeigneter Authentifizierungsfaktor (Smartphone muss biometrische Authentifizierung unterstützen – Gesichtserkennung oder Fingerabdruck)
Lichtbildnachweis: Falls kein gültiger österreichischer Reisepass oder Personalausweis (nicht länger als sechs Jahre abgelaufen) vorliegt und kein Lichtbild für die e-card erfasst wurde, ist ein aktuelles Passfoto erforderlich
Erforderliche Unterlagen
- Smartphone
- Amtlicher Lichtbildausweis wie Reisepass oder Personalausweis (Führerschein nur in Verbindung mit einem Staatsbürgerschaftsnachweis)
- Aktuelles Passfoto, wenn Sie keinen aktuellen österreichischen Reisepass oder Personalausweis (nicht länger als sechs Jahre abgelaufen) besitzen und auch kein Lichtbild für Ihre e-card bei einer Erfassungsstelle beigebracht haben.
Duale Zustellung
Die Gemeinde Pasching bietet die Duale Zustellung, eine moderne und flexible Möglichkeit, amtliche Schriftstücke elektronisch zu empfangen. Die zentrale Anzeige und Abholung von Zustellungen und Zusendungen erfolgt im angemeldeten Bereich von oesterreich.gv.at bzw. der App "Digitales Amt" in der Anwendung "Mein Postkorb".
Eignet sich die Zustellung nicht für den elektronischen Versand (z.B. Reisepass, Originaldokumente), erfolgt die Zustellung weiterhin postalisch.
Vorteile
- Schneller & sicherer Zugang zu Behördenpost – jederzeit und überall abrufbar
- Umweltfreundlich durch Reduzierung des Papierverbrauchs
- Kein Risiko des Postverlusts – Dokumente bleiben sicher gespeichert
Anmeldung
Die Registrierung erfolgt unkompliziert über die offizielle Plattform „Mein Postkorb" auf der Startseite des Digitalen Amtes [HIER] oder direkt in der App "Digitales Amt".
Bei Fragen zu diesem Thema wenden Sie sich gerne an Jessica Feischl.