Sie befinden sich: Startseite > BÜRGERSERVICE > Soziales

Soziale Hilfen

Wenn Sie Unterstützung für Ihren Lebensalltag benötigen, stehen Ihnen folgende Unterstützungsangebote der Gemeinde Pasching zur Verfügung:

Sozialberatungsstelle

Haben Sie Probleme in der Familie oder mit Ihrem Einkommen? Brauchen Sie Unterstützung in schwierigen Situationen? Finden Sie sich bei Behördenangelegenheiten nicht zurecht?

Die auch für Pasching zuständige Sozialberatungsstelle Leonding hilft Ihnen gerne weiter! 

Der Service der Sozialberatungsstelle im Rathaus Leonding ist kostenlos, individuell, neutral und vertraulich. Es wird immer schwieriger für Menschen den Überblick über das Angebot von Informationen und den sozialen Unterstützungen zu wahren. Die Sozialberatung unterstützt dabei und steht als Kontakt- und Ansprechpartnerin zur Verfügung:

  • Informationen über Hilfsangebote, Hilfestellung bei finanziellen Problemen, schwierigen Lebenssituationen und drohender Wohnungslosigkeit
  • Vermittlung bei Alkohol-, Drogen-, Ehe- und Familienproblemen
  • Unterstützung in Konfliktsituationen und Behördenangelegenheiten
  • Tätigkeiten zur Vermittlung aller Bürger:innen (z.B. Alten- und Pflegeheime, Familienhilfe, etc.)
Das Angebot richtet sich sowohl an die direkt Betroffenen als auch an deren Angehörige. 

Auf speziellen Wunsch kann eine Beratung auch gerne anonym in Anspruch genommen werden.

Kontakt

Nähere Infos, Kontakte und Beratungszeiten finden Sie auch direkt auf der Homepage der Stadtgemeinde Leonding [HIER].

Sozialmärkte

Die SOMA-/Rotkreuz-Sozialmärkte bieten Menschen mit niedrigem Einkommen eine Einkaufsmöglichkeit, um Nahrungsmittel und andere Güter des täglichen Gebrauchs zu äußerst günstigen Preisen zu kaufen. 

SOMA-Einkaufskarte

Die Einkaufsmöglichkeit ist an einen Einkaufsausweis gebunden. Diesen erhalten Sie im Bürger:innen-Service der Gemeinde Pasching. Die Gültigkeit beträgt ein Jahr.

Einkommensgrenzen (Stand Jänner 2025)

HaushalteEinkommensgrenzen
Ein-Personen-HaushalteEUR 1.450,-
Zwei-Personen-HaushalteEUR 2.050,-
für jedes KindEUR    370,-
für jeden weiteren ErwachsenenEUR    550,-

Einkaufsmöglichkeiten

COOP-Hilfe Markt Traun

Georg-Grinninger-Straße 46, 4050 Traun

Di, Do 14-17 Uhr

Mi, Fr, Sa 9-12 Uhr

SOMA Sozialmarkt Traun

Bahnhofstraße 7, 4050 Traun

MO – FR 9-15 Uhr

Rotkreuz-Markt Leonding 

Welserstraße 7, 4060 Leonding (Straßenbahnhaltestelle Larnhauserweg)

DI 9:30-12 Uhr

DO 15-17 Uhr

MeinPaschingPass 

All jene, die durch ihre Lebenssituation täglich finanziell stark gefordert sind, wird mit dem Paschinger-Sozialpass "MeinPaschingPass" der Zugang zu alltäglich wichtigen Ereignissen erleichtert. Dazu zählen diverse Veranstaltungen, aber auch etwa eine gesunde Mittagsverpflegung für Betreuungskinder oder Mobilitätsförderung durch Zuschüsse zum KlimaTicket.

Bitte prüfen Sie anhand Ihrer persönlichen Situation Ihre Anspruchsberechtigung, suchen Sie alle erforderlichen Unterlagen zusammen und vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Bürger:innen-Service.

Alle Informationen zur Voraussetzung, den benötigten Unterlagen und Leistungsumfang, finden Sie [HIER].

Weihnachtszuwendung

Paschinger:innen, die nach ihrem Einkommen in den Bereich des jährlich aktuellen Heizkostenzuschusses des Landes Oberösterreich fallen und/ oder Ausgleichszulagenbezieher:innen sind, können zur Weihnachtszeit die Weihnachtszuwendung der Gemeinde Pasching beantragen.

Ihre Ansprechpartnerin: Lisa Höfler.